Trotz anhaltender Pandemie: KMU blicken zuversichtlich ins neue Jahr
Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU hat sich vom Rekordtief im letzten Jahr deutlich erholt. Der anhaltenden Pandemie zum Trotz rechnet die Mehrheit der KMU mit steigenden Exporten für die 1. Jahreshälfte 2021. Noch zuversichtlicher sind…
Österreich: So finden Sie den richtigen Geschäftspartner
Die Schweiz exportiert jedes Jahr Güter im Wert von über 6 Milliarden Franken nach Österreich und ist für hiesige Unternehmen ein wichtiger Markt innerhalb Europas. Für den Export in unser Nachbarland eignen sich die unterschiedlichsten Vertriebsmodelle. …
Ihr internationales Geschäft in Österreich: Tipps für den reibungslosen Start
Österreich bietet Schweizer KMU attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Katalin Dreher-Hajnal, Senior Beraterin für Zentral- und Osteuropa bei Switzerland Global Enterprise (S-GE), zeigt auf, was trotz der geografischen und kulturellen Nähe der beiden Länder b…
Export Award 2020: Drei innovative Schweizer HighTech-Firmen nominiert
Mit der Berlinger Gruppe, der Sensirion AG und Storz Medical AG sind drei innovative Schweizer Hightech-Unternehmen für den diesjährigen Export Award nominiert. Der Preis von Switzerland Global Enterprise (S-GE) ehrt jedes Jahr ein Unternehmen, das sich m…
Deutschland: Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer – was ist zu beachten?
Die Bundesregierung Deutschland senkt im Rahmen des Covid-19 Konjunkturpakets die Umsatzsteuer. Um die Kaufkraft zu stärken und den Konsum anzukurbeln, wird in Deutschland vom 01. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 der Steuersatz von 19% auf 16% respektive …
«Kosten und Effizienz werden auch in Zukunft entscheiden, wo man produziert»
Steuern wir nach Corona auf eine Welle von protektionistischen Massnahmen zu oder lässt sich eher das Gegenteil beobachten? Welche Rolle spielen On- und Nearshoring in Zukunft und was ist dran an der These, dass die Globalisierung, wie wir sie kennen, ihr…
Mit agiler Internationalisierung neue Märkte erschliessen
Die klassischen Internationalisierungsmodelle passen häufig nicht für die spezifischen Bedürfnisse der KMU und Startups. Ausserdem verlangen externe Schocks (z.B. Corona-Krise) und die Dynamik der Weltmärkte immer schnellere Anpassungen beim Agieren auf A…
Nicht nur Corona: Ein Überblick zu wichtigen Exportthemen der letzten Wochen
Neben COVID-19 wurden auch in anderen Themenbereichen Erlasse beschlossen und Entscheidungen gefällt, die für das internationale Geschäft relevant sind: Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick für einen reibungslosen Markt(wieder)eintritt.
Polen: Wirtschaftliche Massnahmen gegen die Coronakrise
Die polnische Regierung ergreift eine Reihe von Massnahmen um den Einfluss von der Pandemie auf die Wirtschaft zu mildern. Das Paket «Anti-Krisen-Schield» hat zwei Hauptziele – Schutz von Arbeitsplätzen und Sicherung der Liquidität. Swiss Business Hub Cen…
Der Geltungsbeginn der MDR ist um ein Jahr auf 26. Mai 2021 verschoben worden
Das EU-Parlament hat am 17. April 2020 eine Vorlage zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medical Devices Regulation (MDR) um ein Jahr auf 26. Mai 2021 verabschiedet. Die Vorlage tritt am Tag ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union i…
COVID-19: Herausforderungen in der Logistik meistern
Die Lieferketten sind momentan volatil, die Luft- sowie Seekapazitäten knapp und hohe Mehrkosten möglich. Was müssen international tätige Firmen bei der Logistik beachten, um im aktuellen Umfeld dennoch bestehen zu können? Antonio Klöti, Chief Commercial …
China und Schweiz: Neue Zollbedingungen für medizinische Güter
Im weltweiten Kampf gegen das Coronavirus hat China neue Massnahmen ergriffen, um die Qualität der Exporte von medizinischen Hilfsgütern sicherzustellen. Auch in der Schweiz werden Zollbedingungen angepasst: Der Bundesrat hat entschieden die Zölle auf Ein…
Digital Health: Schweizer Lösungen sind international gefragt
Die Auswirkungen von Covid-19 haben weltweit einen grossen Einfluss auf die Umsetzung von digitalen Lösungen im Gesundheitsweisen. Innovative Schweizer Unternehmen trumpfen mit Pflege-Robotern, virtuellen Arztpraxen oder Symptomchecks per Smartphone auf. …