Roundtable - Internationalisierung - Mittwoch 29.11.2017 16.30 Uhr
Sie planen einen neuen oder gar Ihren ersten Exportmarkt ins Visier zu nehmen? Häufig ergibt sich der Export aus der Gelegenheit: Man wird angesprochen auf einer Messe oder eine Kunde vermittelt einen Kontakt. Es ist grossartig, wenn solche Links bereits bestehen – doch verleiten sie dazu, die Hausaufgaben eines Markteintritts nicht gründlich zu machen.
Für den Export von Produkten und Dienstleistungen müssen Unternehmensvertreter sich gut überlegen, welches der richtige Markt ist. Es sind wichtige Fragen wie: Welches Geschäftsmodell und welche Marktbearbeitungsstrategie eignen sich, über welche Wege kommen die Produkte an den Kunden? Welche kulturellen Eigenschaften weist der gewählte Markt auf?
Dann gilt es auch eine ganze Reihe von Vorgaben zu berücksichtigen: Zollbestimmungen, Datenschutzgesetze, Gesetze bezüglich Registrierung und Kennzeichnung, Exportpapiere, Freihandelsabkommen und Warenursprung, Mehrwertsteuer oder Vorgaben zur Personenentsendung ins Ausland.
Am Roundtable erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten Stolpersteine im Export und wie Sie diese vermeiden können. Die Runde bietet auch genügend Raum, Ihre konkreten Fragen einzubringen.
Zielpublikum
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Personen, die für ihre Unternehmen im Export/Internationalisierung verantwortlich sind. Der Roundtable soll intensive Diskussionen im kleinen Rahmen ermöglichen, deshalb ist die Zahl der Teilnehmer beschränkt.
Programm
16.30 Begrüssung
Christian Hausmann, Leiter Amt für Volkswirtschaft
16.40 Internationalisierung: Die Stolpersteine
Alberto Silini, Head of Consultancy, Switzerland Global Enterprise, Zürich
17.00 Häufigste Fehler in der Zollabwicklung und darüber hinaus
Alfonso Orlando, Leiter Exporthelp, Switzerland Global Enterprise
17.15 Erfahrungen aus der Praxis
Markus Tschugmell, Global Customs and Trade Compliance, Hilti AG
17.30 Diskussions- und Fragerunde
Bringen Sie Ihre Fragen mit und diskutieren Sie über Ihre Erfahrungen
17.45 Apero
Der Anlass findet im Haus der Wirtschaft, Poststrasse 1 in Schaan statt und ist kostenfrei.