Länderberatung Polen
Mit einer stabilen Wachstumsrate um die 3% (Prognose für 2017) gehört Polen zu den europäischen Spitzenreitern. Das polnische Wirtschaftswachstum wird in erster Linie vom privaten Konsum getragen: die Privathaushalte dürften ihre Ausgaben 2017 um über 4% steigern. Diese Entwicklung begünstigt der reale Lohnanstieg um über 4% jährlich. Im Jahr 2017 dürften die öffentlichen Investitionen wieder vermehrt zum Wirtschaftswachstum beitragen.
Im den Bereichen Energie und Infrastruktur starten 2017 zahlreiche Projekte. Nachdem die Unternehmen 2016 mit Bruttoanlageinvestitionen zurück-haltend waren, wird in diesem Jahr wieder eine positive Tendenz erwartet. Die derzeit gute Konjunktur ermuntert die Polen zum Einkaufen: die Konsumausgaben steigen seit 2015 nominell um über 3% jährlich.
Mittwoch 6. September ab 13.30 Uhr
Amt für Volkswirtschaft, Schaan
Anmeldung:
https://www.s-ge.com/de/event/laenderberatungen/laenderberatung-polen-schaan