Investitionsbeitrag für Rhysearch
Die vorberatende Kommission unter dem Vorsitz von Thomas Toldo, Sevelen, hat den Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Beteiligung an den Investitionen des Forschungs- und Innovationszentrums Rheintal «RhySearch» beraten und den Investitionsbeitrag einstimmig gutgeheissen. Dies teilt die Staatskanzlei St. Gallen in einer Aussendung mit.
RhySearch sei ein wichtiger Netzwerkknoten für die Hightech-Industrie im Rheintal. Dieser biete interessierten Industriepartnern eine breite Palette von Kompetenzen an und dient als Anlaufstelle für umfassende Forschungs- und Innovationsunterstützung. Die Weiterentwicklung der eigenen Forschungskompetenz erfordere nun Investitionen in die technische Infrastruktur. RhySearch wurde bereits von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) des Bundes als beitragsberechtigte Forschungsstätte anerkannt und kann dadurch Fördergelder des Bundes akquirieren. In der Schweiz ist die KTI die wichtigste Stelle zur Förderung von Innovationsprojekten. Für den weiteren Ausbau von RhySearch ist ein Sonderkredit von insgesamt 11,09 Mio. Franken notwendig, woran sich der Kanton St.Gallen mit rund 7,4 Mio. Franken und das Fürstentum Liechtenstein mit rund 3,7 Mio. Franken beteiligen sollen.
Die vorberatende Kommission empfiehlt dem Kantonsrat einstimmig, auf die Vorlage einzutreten. Sie möchte damit die Bedeutung der Institution unterstreichen, heisst es in der Mitteilung. Gleichzeitig hoffe sie, dass das Fürstentum Liechtenstein als weiterer Träger den Investitionsbeitrag ebenfalls sprechen wird.