Die liechtensteinische Volkswirtschaft ist gut in Fahrt
Die liechtensteinische Volkswirtschaft wächst schwungvoll, wie sich dem aktuellen Konjunkturbericht Liechtenstein des Amtes für Statistik entnehmen lässt.
Die Verkaufserlöse von 25 grösseren Unternehmen stiegen im 1. Halbjahr 2018 gemäss den Mehrwertsteuerdaten um 19% an. Die direkten Warenexporte der liechtensteinischen Unternehmen haben im Vergleich zum Vorjahr um 11% zugenommen. Die Beschäftigung ist im 1. Halbjahr 2018 weiter stark gewachsen und die Konjunkturumfrage bei Industrieunternehmen zeichnet eine optimistische Stimmung.
Starkes Beschäftigungswachstum
Seit Anfang 2018 hat die Zahl der Beschäftigten kräftig zugenommen. Mitte 2018 lag die Beschäftigtenzahl 3.8% über dem Vorjahresstand und stieg auf rund 39‘300 Personen (+/- 200 Personen). Mitte 2017 hatte die Zuwachsrate der Beschäftigung bei 2.3% gelegen. Der Wirtschaftsbereich Industrie und warenproduzierendes Gewerbe verzeichnete Mitte 2018 einen Beschäftigungszuwachs von 2.0%. Im Wirtschaftsbereich der Allgemeinen Dienstleistungen erhöhte sich die Beschäftigung bis Mitte 2018 um 4.5%, im Finanzdienstleistungsbereich um 4.0%.
Hohe Zunahme bei den Warenexporten im 1. Halbjahr 2018
Die direkten Warenexporte der liechtensteinischen Unternehmen lagen im 1. Halbjahr 2018 um 11.0% über dem Vorjahreswert (ohne direkte Warenexporte in die Schweiz). Nach einem Exportrückgang von 2.6% im 1. Halbjahr 2017 waren die Ausfuhren im 2. Halbjahr wieder um 3.7% angestiegen. Die direkten Warenexporte in europäische Länder nahmen im 1. Halbjahr 2018 um 10.1% zu gegenüber dem 1. Halbjahr 2017, die Ausfuhren nach Asien um 11.1%. Noch deutlicher war der Exportzuwachs in die USA mit 19.2%.
Optimistische Industrie- und Bauunternehmen
Die 43 befragten Unternehmen aus Industrie und Bauwirtschaft schätzten ihre allgemeine Lage am Ende des 2. Quartals 2018 als gut (59%) beziehungsweise befriedigend (40%) ein und äusserten sich optimistisch zur laufenden Geschäftsentwicklung: zwei Drittel der Unternehmen gehen von einer guten Lage aus, ein Drittel rechnet mit befriedigenden Aussichten.
Anstieg bei verwalteten Kundenvermögen und Neugeld
Im 1. Halbjahr 2018 verbuchten die drei grössten liechtensteinischen Bankengruppen einen Netto-Neugeld-Zufluss von CHF 6.7 Mrd., verglichen mit einem Netto-Neugeld-Zufluss von CHF 11.4 Mrd. im 1. Halbjahr 2017. Das verwaltete Kundenvermögen dieser drei Bankengruppen belief sich Mitte 2018 auf CHF 303.3 Mrd. und übertraf den Vorjahresstand um 10.7%.